
Offene und transparente Kommunikation
Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, Vertretern der Wirtschaft sowie Gästen soll gepflegt werden.
Die Verwaltung und die politischen Gremien reformieren
Strukturen schaffen, die effizienter und zeitgemässer sind – und je nach Situation auch mit mehr Ressourcen ausgestattet werden. (Beispiele aus anderen Gemeinden)
Wirtschaft- und Tourismusförderung
Strukturen und Kompetenzen für Tourismus und Wirtschaft auf strategischer und operativer Ebene schaffen. Projektideen vom Projekt vinavon aufnehmen und weiterentwickeln.
Optimierung des
Bauamts
Das Bauamt soll mit zusätzlichen Ressourcen ausgestattet, professionalisiert und an die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft angepasst werden.
Strategie für bezahlbaren Wohnraum
Ziel ist es, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für Einheimische und Arbeitnehmende zu evaluieren und – wenn nötig – eine Vision sowie einen strategischen Plan zu entwickeln.
Förderung des Rätoromanischen und der Kultur
Bewahrung unserer sprachlichen und kulturellen Identität.
Verbindungsstrasse und Zusammenhalt
Die Verbindungsstrasse zwischen Vuorz und Brigels soll im Sinne der Förderung des Zusammenlebens in der Gemeinde weiterentwickelt und gestärkt werden.
Digitalisierung vorantreiben
Auch die Verwaltung bleibt von der Digitalisierung nicht unberührt. Wichtig ist, neue Entwicklungen sorgfältig zu prüfen und dort einzusetzen, wo sie sinnvoll und praxistauglich sind.
Romontsch | Deutsch
Wahlen 2025
Neuer Schwung für unsere Gemeinde
Andiast – Breil – Danis – Dardin – Tavanasa – Vuorz
In der Gemeinde ist deutlich spürbar, dass viele mit der aktuellen Situation unzufrieden sind – der Wunsch nach mehr Bewegung und neuen Impulsen ist gross. Gleichzeitig danken wir all jenen, die sich bisher engagiert haben. Doch jetzt braucht es frischen Schwung. Wir möchten neue Ideen einbringen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft schaffen.
Mit diesem Team
Wir haben viele Gespräche mit vielen Menschen geführt. Danke für die grosse Unterstützung und die positiven Worte. Diese haben uns motiviert. Gerne stellen wir uns wie folgt zur Wahl.

Adrian Bergamin
Treuhänder und Mitglied der Geschäftsleitung der Gricon AG


Ramon Schmed
Bauingenieur bei Ferrari Gartmann AG
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen des Vorstandes
Unsere Vision. Unsere Ziele.
In unseren Gesprächen und in den Gesprächen mit vielen Personen aus der Gemeinde sind zahlreiche Ideen und Gedanken entstanden. Jedes Dorf hat seine eigenen Anliegen, doch es gibt auch viele gemeinsame Themen. Wir bemühen uns, alle Perspektiven zu berücksichtigen, und freuen uns auf weitere Anregungen!
Informationsabend
Komm vorbei und lerne uns am Informationsabend kennen. Wir stellen uns und unsere Ideen vor, und freuen uns auf den Austausch mit dir. Deine Fragen, Meinungen und Anregungen sind herzlich willkommen!
Wann?
23. Mai 2025
20:15 Uhr
Wo?
Danis, Schulhaus
Wahl
Unser Ziel ist es, mindestens mit drei Sitzen im Gemeindevorstand eine Mehrheit zu gewinnen, was uns handlungsfähiger macht, um wirklich etwas verändern und politische Initiativen vorantreiben zu können.
Die Wahl findet am 15. Juni 2025 statt. Vielen Dank für deine Unterstützung und deine Stimme!
© 2025 niev-slontsch.ch – Alle Rechte vorbehalten.